So wird´s gemacht!
Installation und Montage:
Das Controme Gateway ist für den Einsatz im Elektroverteiler bestens geeignet (Hutschienenmontage). Bei einer Installation im Heizkreisverteiler liegen Befestigungslaschen bei.
In der Verkabelung gibt es keinen Unterschied zu Systemen mit Raumthermostaten. Anstatt Thermostaten, werden in jedem Raum die heizManager Temperatursensoren installiert. Diese sind in unterschiedlichsten Ausführungen verfügbar. Für die Unterputz-Variante sind passende Abdeckungen für alle gängigen Schalterprogramme verfügbar.
Bei Nachrüstungen wird einfach in jedem Heizkreisverteiler ein heizManager-Gateway installiert und mit den Stellantrieben und den Controme-Temperatursensoren verbunden. Über LAN oder Power-LAN (über das Stromnetz) wird das Gateway dann mit dem Internet-Router verbunden.
Gateway und APP:
Die Konfiguration und Einrichtung des heizManager-Systems erfolgt ganz einfach am Smartphone, Tablet oder PC nach beiliegender Anleitung und dauert bei einem Einfamilienhaus nur 5 Minuten. Natürlich stehen wir bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
heizManager Unterputz / Aufputz Temperaturfühler:
Damit sich das heizManager-System perfekt in Ihr Haus/Ihre Wohnung integriert, gibt es die heizManager Raumtemperaturfühler passend für fast alle Schalterprogramme. Für die Aufputz-Montage liefern wir heizManager Raumtemperaturfühler in einem reinweißen Kunststoffgehäuse.
Powerline - macht den heizManager nachrüstbar:
Für den Neubau empfehlen wir, einen Internetanschluss (Netzwerkanschluss vom Router) in den Elektro- bzw. Heizkreisverteiler zu legen. Bei einer Nachrüstung kann das heizManager-Gateway einfach über Powerline-Adapter mit dem Internet verbunden werden.
* Es können ausschließlich von Controme gelieferte Temperatursensoren verwendet werden.
* Controme verwendet für die Kalender-Funktionen des Controme heizManager Datenschnittstellen von Google. Zur Verwendung der Kalender-Funktion ist deshalb zusätzlich zum Controme-Web-Account ein kostenloser Google Account notwendig.